Praktikum in Betrieben

Betriebspraktika sind an den Schulen ein fester Bestandteil der Angebote zur Beruflichen Orientierung. Ein Betriebspraktikum bietet für junge Menschen eine große Chance, Ausbildungsberufe und Berufsfelder kennenzulernen. Durch den direkten Kontakt zu Auszubildenden und Ausbildern erhalten Schülerinnen und Schüler wichtige berufliche Informationen aus erster Hand. Persönliche Stärken und Interessen werden sichtbar und Praxiserfahrungen oft zum Schlüsselerlebnis für den ganz persönlichen Weg.

Lehrerinnen und Lehrer, aber auch die Eltern und Erziehungsberechtigten sind hier wichtige Wegbegleiter. Sie unterstützen die Vor- und Nachbereitung der Betriebspraktika aktiv und sind als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gefragt. Auch für die Betriebe hat das Betriebspraktikum Vorteile: Sie präsentieren sich mit ihren Berufsfeldern und Berufen als beispielhafte Arbeitgeber und lernen die jungen Menschen und künftigen Auszubildenden in ihrer betrieblichen Umgebung kennen.

Praktikumscoach

Betriebliche Einstiegsqualifizierung (EQ)



Downloads



Ihre Ansprechpartnerin:

Kollmann, Petra

Petra Kollmann

Beraterin in der Passgenauen Besetzung

Tel. 0651 207-232

Fax 0651 207-267

pkollmann--at--hwk-trier.de