Chance Handwerk
Constanze Knaack-Schweigstill

Berufsinformationsbörse und Schnuppertag im HWK-Bauhof in Kenn von 11 bis 17 Uhr"Chance Handwerk" am 21. Mai

Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk interessiert, ist am 21. Mai zwischen 11 und 17 Uhr nach Kenn in den Bauhof der Handwerkskammer (Trierer Str. 57, 54344 Kenn). eingeladen. „Chance Handwerk“ heißt die Neuauflage des bewährten Schüler-Eltern-Tages, den die Kammer diesmal im Bildungszentrum für die Bauberufe veranstaltet. Interessenten sind eingeladen, Handwerk „live“ zu erleben und sich bei Auszubildenden und Meistern über eine Ausbildung im Handwerk zu informieren.

Und das nicht nur in den Bauberufen: „Chance Handwerk“ ermöglicht den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben in 40 Berufen. Außerdem helfen verschiedene Netzwerkpartner interessierten Jugendlichen bei der Lehrstellen- und Praktikumssuche. So können sie am Stand der Agentur für Arbeit etwa eine Berufsberatung in Anspruch nehmen oder sich in der Bewerber-Werkstatt des Palais e.V. fit in Sachen Bewerbungsunterlagen machen lassen.

Klassische Handwerkslehre plus Studium: Wer diesen Karriereweg anstrebt, erhält Auskünfte über den Hochschulzugang und über das Duale Studium. Auch Studienaussteiger, die ihre Chance im Handwerk ergreifen wollen, können sich über eine passende Ausbildung informieren. In welche Richtung auch immer der persönliche Berufswunsch geht: Auf vielfältige Weise können Schüler und ihre Eltern, Abiturienten sowie andere Jugendliche und Studienabbrecher sich vor Ort über Karrierechancen im Handwerk schlau machen. Auf ihrer Erkundungstour in die Welt des Handwerks werden sie dabei sicher den einen oder anderen „heißen Tipp“ mit nach Hause nehmen – und vielleicht sogar die Zusage für einen Praktikumsplatz.

Interessierte Betriebe, die engagierten Nachwuchs suchen, können bei „Chance Handwerk“ noch mitmachen und sich eine kostenlose Standfläche sichern.



Weitere Informationen zur Ausbildungsmesse:

Petra Kollmann

Beraterin in der Passgenauen Besetzung/Willkommenslotsen

Loebstr. 18

54292 Trier

Tel. 0651 207-232

Fax 0651 207-267

pkollmann--at--hwk-trier.de

Gerd Kiefer

Projektmitarbeiter Berufsorientierungsprogramm

Loebstr. 18

54292 Trier

Tel. 0651 207-351

Fax 0651 207-267

gkiefer--at--hwk-trier.de