
Der Weg in die berufliche UnabhängigkeitGründen im Handwerk
Selbstständig sein bedeutet Selbstverwirklichung, Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und nicht zuletzt auch finanziellen Erfolg. Eine selbstständige Existenz bietet zweifelsohne viele Chancen – birgt aber auch Risiken in sich. Diese Risiken gilt es für Sie so gering wie möglich zu halten.
Die erfahrenen Betriebsberater der Handwerkskammer helfen Ihnen in allen betriebswirtschaftlichen Fragen weiter: von der Umsetzung einer erfolgversprechenden Geschäftsidee in ein aussagefähiges Konzept, bis hin zur Erledigung der Gründungsformalitäten aus einer Hand.
Der kostenfreie Service der Handwerkskammer umfasst u. a. folgende Bereiche:
- Gründungsformalitäten
- Rechtsformwahl
- Standort- und Marktanalysen
- Erarbeitung von Alleinstellungsmerkmalen
- Marketing
- Verifizierung von Businessplänen
- Investitions-, Finanzierungs- und Rentabilitätsplanungen
- Öffentliche Förderprogramme
Veranstaltungen
Betriebsberaterin Außenwirtschaft und Existenzgründung
Tel. 0651 207-107
Fax 0651 207-215
Betriebsberaterin
Tel. 0651 207-109
Mobil 0175 5374497
Fax 0651 207-215