
Die rechtlichen Grundlagen der familieninternen Nachfolge – gut vorbereitet übergeben
Online-Seminar
Rechtliche Grundlagen
In diesem Online-Semianr erhalten Sie klare, praxistaugliche Einblicke in die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Übertragung eines Handwerksbetriebs innerhalb der Familie. Sie erfahren, wie Sie Fallstricke vermeiden, klare Regelungen treffen und Ihr Lebenswerk rechtssicher weitergeben – damit alle Beteiligten gut vorbereitet in die nächste Generation starten können.
- Vertragliche Regelungen zu Lebzeiten (z. B. Schenkungsverträge, Übertragungsverträge)
- Unternehmensnachfolge von Todeswegen: Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- Pflichtteilsansprüche in der Familie: Rechte kennen und Konflikte vermeiden
Ihre Ansprechpartnerin
Betriebsberaterin
Tel. 0651 207-109
Mobil 0175 5374497
Fax 0651 207-215
Wann: 23.09.2025 um 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Online
Referent: Michaela Porten-Biwer, Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, zertifizierte Testamentsvollstreckerin, Kanzlei König Rechtsanwälte PartGmbB in Trier
Veranstalter: Handwerkskammer Trier