Umfrage 31.08.
pixabay.com

Umfrage: Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Jahren verabschieden sich immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in den Ruhestand – wenn sich keine Nachfolge für sie findet, stehen ihre Betriebe vor dem Aus. Allein in Rheinland-Pfalz stehen nach Schätzungen der Starterzentren in den kommenden vier Jahren gut 9.000 Betriebe zur Übernahme an, im Dienstleistungsgewerbe, Industrie, Handel, Hotellerie, Gastronomie ebenso wie im Handwerk.

Doch wie sieht die Situation im Bundesland genau aus? Wo liegen Herausforderungen bei der Übergabe eines Unternehmens, wo ist Unterstützung gefragt?

Dafür startet das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern eine Umfrage zur Nachfolgesituation im Bundesland. Bei dem mit der Hochschule Mainz entwickelten Fragebogen geht es um Faktoren, die den idealtypischen Nachfolgeablauf stören können, sowie um Unterstützungsbedarf.

Zur Teilnahme aufgerufen sind Inhaberinnen und Inhaber rheinland-pfälzischer Unternehmen - auch wenn ihre Nachfolge noch nicht direkt bevorsteht.

Die Umfrage läuft bis zum 7. Juni  2024.

Wir würden uns freuen, wenn Sie die folgenden Fragen möglichst detailreich und vollständig beantworten würden. Vielen Dank!

Hier geht es zur Befragung.