
Helfende Hände gesucht!Trier Aktiv im Team (TAT): Wer packt einen Tag lang ehrenamtlich mit an?
Die Initiative Trier Aktiv im Team (TAT) möchte Gemeinwesen und Wirtschaft näher miteinander vernetzen. Dafür setzen gemeinnützige Einrichtungen und Unternehmen an einem bestimmten Tag gemeinsam ein konkretes soziales, kulturelles oder ökologisches Projekt um, das sonst kaum eine Chance auf Realisierung hätte. Dabei geht es um den persönlichen Einsatz und das Vermitteln von Know-how durch die Mitarbeitenden der Unternehmen vor Ort in den Einrichtungen, nicht vorrangig um (Sach-)Spenden oder Sponsoring. Idealerweise sollen die Projekte gemeinsam vom 8. bis 12. September im Rahmen der Engagementwoche umgesetzt werden. Dazu stellen die Firmen ihre Mitarbeitenden frei. Am 12. September findet eine After-Work-Party mit allen Beteiligten als gemeinsamer Abschluss statt.
Im Frühjahr fand bereits eine Projektbörse statt, auf der die Einrichtungen ihre Projekte präsentierten. Bei der Nachvermittlung werden nun Projekte vergeben, denen noch kein Unternehmenspartner zur Seite steht. So wünscht sich beispielsweise die Katholische Kita St. Paulin eine Gartenbank und Reparaturarbeiten am Hochbeet. Die Martin-Grundschule benötigt Sitzbänke für den Unterricht. Die kleine Lok Emma in der Stadtbücherei Trier muss auf Vordermann gebracht werden, ebenso der Bollerwagen des Multikulturellen Zentrums Trier. Wer interessiert ist, ein Projekt zu übernehmen: Im Internet gibt es unter https://www.tat-trier.de/alle-projekte/ eine Übersicht der noch offenen Projekte und Kontaktdaten.
Ansprechpartnerin: Sophie Lungershausen (Lokale Agenda 21 Trier e. V.), Telefon 0651 99177-52, E-Mail: lungershausen@la21-trier.de