Landesehrenpreis im Genusshandwerk 2025

Karussell-Element

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

WettbewerbLandesehrenpreis im Genusshandwerk 2025

Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz können sich bis zum 13. Juli 2025 für den begehrten "Landesehren.Preis Genusshandwerk" bewerben. Mit dem Landesehren.Preis Genusshandwerk, der zum dritten Mal ausgeschrieben wird, will Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mehr Wertschätzung und auch Aufmerksamkeit für qualitativ hochwertiges Genusshandwerk und die Menschen dahinter schaffen. Der Preis soll auch Lust auf eine Ausbildung im Genusshandwerk machen.

Ausgezeichnet werden sollen herausragende Betriebe, die Lebensmittel handwerklich und qualitativ hochwertig herstellen. Kriterien bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger sind zum Beispiel die Verwendung regionaler Zutaten, die Verankerung der Betriebe in ihrer Region und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung, etwa durch tarifgerechte Bezahlung oder eine moderne Ausbildung. Nachhaltige Konzepte fließen ebenfalls in die Bewertung mit ein.

Der Ehrenpreis umfasst für alle Preisträger und Preisträgerinnen eine Urkunde, ein spezielles Türschild für ihr Geschäft sowie das Logo- Emblem "Landesehren.Preis Genusshandwerk", mit dem alle Ausgezeichneten z.B. auf Social Media ein Jahr lang für sich werben können. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in Zusammenarbeit mit den rheinland-pfälzischen Handwerkskammern und Fachverbänden nach einem transparenten Punkteschema bewertet und von der Wirtschaftsministerin im Rahmen des Herbstmarktes in Landau persönlich ausgezeichnet.

Interessierte Betriebe können sich noch bis zum 13. Juli 2025 bewerben. Die Preisverleihung findet am 14. September 2025 in Landau statt. 

Nähere Informationen und die Bewerbungsmaterialien finden Sie unter www.genusshandwerk-rlp.de.



Flyer zum "Landesehren.Preis Genusshandwerk"