
Online-Umfrage für Kunsthandwerker-/innen Kunsthandwerk in Deutschland
Das Ziel der Umfrage ist es, wissenschaftliche Daten zur aktuellen Situation der Kunsthandwerker*innen in Deutschland zu erfassen und sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Branche zu erschließen. Diese können von Verbänden zur Förderung der Branche eingesetzt werden, z. B. für eine Verbesserung der Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und der Fördermöglichkeiten. Ihr Beitrag ist daher besonders wertvoll.
Die einzelnen Fragen beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte Ihrer Tätigkeit als Kunsthandwerker-/in und auf Ihre Erfahrung und persönliche Einschätzung zu verschiedenen Teilbereichen der Branche. Darüber hinaus werden verschiedene soziodemographische Daten erfragt (z. B. Geschlecht, Alter), welche für die statistische Auswertung benötigt werden.
Eine gewissenhafte und wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen ist für die Auswertung der Ergebnisse von großer Bedeutung. Ihre Angaben sind freiwillig und anonym.
Die Umfrage wird ca. 15-20 Minuten in Anspruch nehmen und besteht aus max. 14 unterschiedlichen Frageblöcken. Für eine optimale grafische Darstellung ist die Teilnahme über einen PC-Bildschirm oder ein Tablet empfehlenswert.
Am Ende der Umfrage klicken Sie bitte auf "Absenden", bevor Sie das Fenster schließen, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Sehr gerne dürfen Sie diesen Umfragelink an relevante Personen in Ihrem Umfeld weiterleiten! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Für Hinweise und Rückfragen steht Ihnen Frau Klotz gerne per E-Mail zur Verfügung: jaklotz@htwsaar.de
Weitere Informationen und zur Umfrage gelangen Sie: hier
Janina Klotz
B. Sc. Sozialwissenschaften
Masterstudiengang Kulturmanagement
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes