PhishingGefälschte E-Mails im Namen der Handwerkskammer im Umlauf
Nicht antworten, keine Anhänge öffnen, sofort löschen!
Die Handwerkskammer warnt ihre Mitglieder eindringlich vor einer aktuellen Betrugsmasche, sogenanntem "Phishing". Kriminelle versuchen per E-Mail, sensible Unternehmensdaten von Mitgliedsbetrieben zu erlangen. Die Empfänger werden unter Vorspiegelung falscher Tatsachen dazu aufgefordert, eine detaillierte Übersicht über alle kürzlich ausgestellten Rechnungen bereitzustellen.
Die gefälschten E-Mails erwecken den Anschein, von unserer internen Buchhaltung zu stammen . Die Betrüger missbrauchen dafür den Namen und das Logo der Handwerkskammer. Als Absender wird eine echt aussehende buchhaltung@finanzen-rechnung.com verwendet. Diese E-Mails stammen jedoch nicht von der Handwerkskammer! Vielmehr handelt sich um einen Betrugsversuch!
Was Sie jetzt tun müssen
- Antworten Sie nicht auf diese E-Mails.
- Öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie keine Links in verdächtigen E-Mails an.
- Löschen Sie die betrügerischen E-Mails umgehend.
- Geben Sie auf keinen Fall interne Rechnungsdaten oder andere sensible Informationen preis.
Grundsätzliche Sicherheitshinweise
- Die Handwerkskammer wird Sie niemals per E-Mail auffordern, eine Übersicht Ihrer ausgestellten Rechnungen oder andere vertrauliche Finanzdaten zu übermitteln.
- Seien Sie wachsam und überprüfen Sie Absender von E-Mail stets genau.
- Im Zweifelsfall: Rufen Sie uns an! Kontaktieren Sie uns über die Ihnen bekannten, offiziellen Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, um die Echtheit einer Anfrage zu bestätige