
Fachtheorie und/oder FachpraxisDozierende für die Meistervorbereitung im Zahntechnik-Handwerk (m/w/d)
Sie fühlen sich in der dentalen Welt zuhause und haben Lust Ihr Wissen weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben:
Sie bereiten die Meisterschüler und Meisterschülerinnen handlungsorientiert auf ihre Meisterprüfung im fachtheoretischen und/oder fachpraktischen Teil vor.
Fachtheorie:
Sie unterrichten in der Fachtheorie im Handlungsfeld "Konzeption, Gestaltung und Fertigungstechnik" das Thema Prothetik mit diesen Inhalten:
Ästhetische Anforderungen (Ästhetische, Phonetische, Paradontalprophylaktische, Funktionale Anforderungen, Konzepte, Gestaltung, Konstruktion, Behandlungsabläufe) für folgende Prothetikbereiche:
- Partielle Prothesen
- Totale Prothesen
- Kronen- und Brückentechnik
- Restauration
- Implantate
Der fachtheoretische Unterricht umfasst ca. 30 Unterrichtseinheiten.
Fachpraxis:
Sie unterrichten in der Fachpraxis das Thema Totalprothetik mit diesen Inhalten:
- Arbeitsvorbereitung (Modellherstellung, Registrierhilfen, Modellmontage)
- Aufstellsysteme (Gerber, APP-NT, TiF)
- Fertigstellung (Randgestaltung, Reokkludieren und einschleifen)
- Implantate (Systeme, Verbindungselemente)
Der fachpraktische Unterricht umfasst ca. 60 Unterrichtseinheiten.
Alle Unterrichtsthemen orientieren sich an der Meisterprüfungsverordnung und an den Rahmenlehrplänen.
Ihr fachliches Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung, Sie sind Berufsschul- bzw. Fachlehrer oder haben sonstige fachliche Qualifikationen in den o.g. Fachbereichen
- Sie haben Spaß daran, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben
- Sie besitzen optimalerweise den ADA-Schein (Ausbildereignungsverordnung)
Unser Angebot:
- Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Sie werden Teil eines kompetenten Dozententeams
- Sie unterrichten in unserem neuen Campus Handwerk mit moderne Ausstattung und neuester Technik – oder online von Zuhause aus
- Wir unterstützen Sie von Beginn an: In der Einarbeitungsphase als auch während Ihrer Dozententätigkeit bei uns
Ihr Honorar: 36,50 Euro/45 Min. zzgl. Fahrtkosten
Ihre Einsatzzeiten:
freitags, ca. 16 bis 20 Uhr und/oder samstags, von 8.00 bis 16.00 Uhr, andere Unterrichtszeiten nach Absprache möglich
Haben wir Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt per E-Mail oder rufen Sie direkt an.
dozentenbewerbung@hwk-trier.de
Fachbereichskoordinatorin Weiterbildung
Tel. 0651 207-257
Fax 0651 207-56257