Oliver Götz

Dozierende für die Meistervorbereitung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (m/w/d), Fachtheorie

Sie sind Berufsschullehrer/-in und / oder Kfz-Techniker-Meister/-in und haben Spaß daran, Ihr Wissen weiterzugeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres nebenamtlichen Dozententeams

 

Dozierende für die Meistervorbereitung 

im Kraftfahrzeugtechniker – Handwerk (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

Sie bereiten unsere Meisterschüler/-innen handlungsorientiert auf ihre Meisterprüfung im fachtheoretischen  Handlungsfeld "Anforderungen von Kunden eines Betriebs im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk analysieren, Lösungen erarbeiten und anbieten" vor und orientieren sich bei Ihrer Unterrichtsgestaltung an der jeweils geltenden Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild, den Prüfungsverordnungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung sowie am Rahmenlehrplan.  Auszug aus der Kraftfahrzeugtechnikermeisterverordnung KfzTechMstrV

Sie unterrichten folgende Themen:

  • Assistenzsysteme
  • Klimaanlagen
  • Rückhaltesysteme
  • Diebstahl- und Sicherheitssysteme

Für diese Themen ist ein Stundenumfang von 35 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) eingeplant. Es wird in 2 Gruppen unterrichtet (Gesamtumfang 70 Unterrichtseinheiten). Gerne können auch einzelne der o.g. Themen unterrichtet werden.



Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Meisterausbildung oder ein abgeschlossenes Studium zum Ingenieur, Bachelor oder Master in diesem Berufszweig oder sind Berufsschul- oder Fachlehrer
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse durch Praxiserfahrung oder entsprechende Weiterbildung
  • Sie haben Spaß daran, ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben
  • Sie haben die Ausbildereignung (ADA-Schein)

Unser Angebot:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Sie arbeiten in einem kollegialen und angenehmen Arbeitsumfeld
  • Sie unterrichten in unserem neuen Campus Handwerk mit moderner Ausstattung und neuester Technik – oder online von Zuhause aus
  • Wir unterstützen Sie von Beginn an: In der Einarbeitungsphase als auch während ihrer Dozententätigkeit bei uns
     

Ihre Einsatzzeiten ab Herbst 2025:

samstags von 8 bis 12 Uhr sowie wochentags von 17 bis 21 Uhr
 

Ihr Honorar:

36,50 Euro/45 Min (= 48,66/Stunde) zzgl. Fahrtkosten



Astrid Backes

Fachbereichskoordinatorin Weiterbildung

Tel. 0651 207-257

Fax 0651 207-56257

abackes--at--hwk-trier.de