Ausbildungsbotschafter/in

Sie haben hoch motivierte und von der eigenen Ausbildung begeisterte Auszubildende?

Schlagen Sie Ihre Auszubildenden als Ausbildungsbotschafter vor.

Sie fördern Ihr Handwerk und Ihren Traumberuf, indem Sie vor interessierten Schülern und Eltern ein „Ausbildungsmarketing auf Augenhöhe“ betreiben sowie Schulen und Schülerschaft eine praxisnahe und authentische Berufsorientierung vermitteln.

So können Sie in Ihrem Betrieb sicher auch neue Praktikanten und Interessenten für Ihr Handwerk begrüßen.

Gefördert wird  das Projekt vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau.



Ansprechpartner

Barbara Thönnessen

Coach für betriebliche Ausbildung

Tel. 0651 207-194

bthoennessen--at--hwk-trier.de

Gudrun Kimmling

Coach für betriebliche Ausbildung

Tel. 0651 207-195

Fax 0651 207-114

gkimmling--at--hwk-trier.de