Ausbildung - Beratung - Service
Karussell-Element
→ Die neuesten Informationen per HWK-Betriebsnewsletter! - Hier kostenlos abonnieren.
→ Einzelne Ausgaben können Sie hier nachlesen.
Weiterbildung
26.11.2025: AbendRhetorik für Ehrenamtsträger im Handwerk
Trier
27.11.2025: VollzeitVorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung Teil 2 - Kfz-Mechatroniker/in (Nutzfahrzeugtechnik) (Gruppe 1)
Trier
27.11.2025: TagesseminarNachtragsmanagement - Nachtragsmöglichkeiten erkennen und erfolgrreich durchsetzen
Trier
29.11.2025: WochenendeVorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung Teil 2 - Kfz-Mechatroniker/in (Gruppe 1)
Trier
01.12.2025: E-learningPraktisches Baustellenmanagement in Luxemburg, Baustellenorganisation und Arbeitssicherheit
Trier
Ausbildung
Freie Praktikums- und Lehrstellen im Handwerk
Lehrvertrag Online
Schnell und kostenlos einen Lehrvertrag ausfüllen, ändern und ausdrucken.
Ausbildungsberatung
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben.
Duales Studium im Handwerk
Veranstaltungen
25.11.2025Beratung zur berufliche Weiterentwicklung im Handwerk - Ihre Chance!
01.12.2025Neue Wege gehen!
11.12.2025MotivSORT – Mitarbeitergespräche, die wirklich etwas bewegen
16.12.2025Beratung zur berufliche Weiterentwicklung im Handwerk - Ihre Chance!
28.03.2026 - 29.04.2026ÖKO - Bauen, Sanieren und Wohnen
Wie arbeitet der SWR? Wie berichten die Redaktionen über das Handwerk? Welche Themen beschäftigen Handwerkerinnen und Handwerker, und was wünschen sie sich von der Berichterstattung? Über diese Fragen hat sich der Südwestrundfunk (SWR) mit Mitgliedern und Mitarbeitenden der Handwerkskammern aus Rheinland-Pfalz in Mainz ausgetauscht.News
News
Offener DialogOffener Dialog: Handwerk trifft SWR