Kursnummer 15980-0
Seit Jahrzehnten sind Feuchte- Wasser- und Schimmelschäden in ihrer Häufigkeit unverändert präsent. Als Hilfsmittel zur Klärung der Ursachen werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Mess-Verfahren eingesetzt. Ziel dieses Seminares ist es, Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Mess-Verfahren zu vermitteln. Aktualisieren Sie zudem Ihre Kenntnisse über entscheidende bauphysikalische Zusammenhänge, damit Sie vor Ort die richtige Wahl treffen können, welches Messverfahren im jeweiligen Fall geeignet ist.
Modul 1: Grundlagen der Messtechnik
- Grundbegriffe des Messens
- Messgrößen Messverfahren und Messprinzipien
- Eichen, Justieren, Kalibrieren
Modul 2: Raumklima-Messungen
- Thermische Behaglichkeit
- Kohlendioxid (CO2)
Modul 3: Langzeitmessungen / Datenlogger
- Kontrolle des Nutzerverhaltens
- Oberflächentemperaturen
- Bewertung von Wärmebrücken
Modul 4: Thermografie
- Anforderungen an die Kameratechnik
- Basis-Wissen für erfolgreiche Thermografie-Anwendungen
- Zahlreiche praktische Anwendungsbeispiele
Modul 5: Feuchtemess-Verfahren
- Darr-Methode
- CM-Methode
- Kapazitives und Widerstands-Verfahren
- Hygroskopisches Verfahren
- Mikrowellen-Verfahren
Modul 6: Messverfahren bei Leitungswasserschäden
- Rohrkamera und Endoskopie
- Elektromagnetische Verfahren
- Tracer-Gas
- Elektro-Akustik
- Thermografie
Voraussetzungen
Zugelassen werden Personen, die eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur, Architekt, Techniker, Handwerksmeister oder eine vergleichbare Ausbildung haben.
Dozent
Michael Carl
Abschluss
Am Ende des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat mit der Teilnahmebestätigung.
Zeitraum
29.10.2021
Gebühren
Kurs: 320,00 €
förderfähig
Prüfen Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten:
QualiScheck
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.