Geprüfter Betriebswirt - Die höchste Qualifikation im Handwerk!
Ihr Aufstieg durch betriebswirtschaftliche Kompetenz
Mit der Weiterbildung zum/zur Geprüften Betriebswirt/in (HwO) sensibilisieren wir Sie für alltägliche Problemstellungen und deren nachhaltige Lösungen. Neben dem handwerklichen und kaufmännischen Geschick erwerben Sie auch fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen.
Gestalten Sie den Lehrgang mit Erfahrungen aus Ihrem Arbeitsalltag aktiv mit!
Ihr Vorteil
- Sie sind gerüstet, um eine Führungsaufgabe zu übernehmen.
- Sie stärken Ihre handwerkliche und betriebliche Existenz.
- Sie erhalten das nötige Handwerkszeug, um sich selbstständig zu machen bzw. einen Betrieb zu übernehmen.
- Strategisch ausgefeilt denken und handeln
- Unternehmen sicher lenken und leiten
- National und international kompetent agieren
- Unternehmen nachhaltig und erfolgreich führen
Interessant für
Unternehmer, Führungskräfte, Meister und Meisterinnen im Handwerk, die sich über die praktischen Kenntnisse hinaus noch stärker unternehmerisch weiterentwickeln wollen.
Die Alternative zum Uni- oder Hochschulstudium! Abschluss Geprüfte/r Betriebswirt/in (HWO) = DQR 7 ist gleichwertig zum Master-Abschluss.
Lehrgangsinhalte
- Strategische Unternehmensplanung
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Rechnungswesen im Unternehmen gestalten sowie Finanzierung und Liquidität sichern
- Einsatz moderner Marketingkonzepte und Kundenmanagement gekonnt umsetzen
- Perfektes Personalmanagement
- Rechtsicherheit
Pluspunkte
- Hoher Praxisbezug: Gelerntes direkt im Betriebsalltag anwendbar
- Berufsbgeleitend: Monatliches Einkommen läuft weiter
- Die abschließende Projektarbeit lässt sich direkt im Unternehmen verwenden oder
- dokumentiert künftigen Arbeitgebern Ihre Kompetenz
Dauer: 540 Präsenzunterricht zzgl. Selbstlernphasen und Projektarbeit
Dozenten:
Kurt Erang, Dipl.-BWT/Dipl.-VWT
Wolfram Prenzel, Staatl. Geprf. BTW
Rainer Folgner, Dipl.-Kfm.
Thorsten Meienbrock, Rechtsanwalt
Marco Kissel, Rechtsanwalt