Pressemitteilungen 2022
Regionale Unternehmen bewerten ihren Standort im Durchschnitt mit - noch gut -
Umfrage von IHK, HWK und IRT: Es hakt bei Fachkräften, Breitband und Genehmigungsverfahren
Handwerks Miss&Mister 2023
Beginn der neuen Staffel im März
Wieder mehr neue Ausbildungsverträge im Handwerk der Region
HWK rät Jugendlichen: Nicht das Ende der Pandemie abwarten, sondern jetzt aktiv werden!
Europäische Tage des Kunsthandwerks vom 1. bis 3. April 2022
An dem Wochenende vom 1. bis 3. April soll die Handwerkskultur zu einem faszinierenden Erlebnis für die breite Öffentlichkeit werden.
An dem Wochenende vom 1. bis 3. April soll die Handwerkskultur zu einem faszinierenden Erlebnis für die breite Öffentlichkeit werden.
Foto-Challenge #Moselarchitektur läuft noch bis 31. März
Bis einschließlich zum 31. März können Interessierte sich noch am Fotowettbewerb #moselarchitektur beteiligen. Gefragt sind Motive, die zeigen, wie Architektur produktiv, sinnstiftend und freudvoll das Leben und den Alltag gestaltet, positiv beeinflusst und das Landschaftsbild prägt.
"Handwerk hilft" bringt 650.000 Euro an Spenden zusammen
Unabhängige Kommission entscheidet über Zuteilung
650.000 Euro sind seit vergangenem Juli für Handwerksbetriebe gespendet worden, die von Flut und Hochwasser betroffen sind. Eine unabhängige Kommission entscheidet über die Zuteilung der Spendengelder: Bis zum 15.02.2022 können sich betroffene Handwerkerinnen und Handwerker für eine persönliche finanzielle Hilfe in Höhe von jeweils 5.000 Euro bewerben.
ÖKO 2022 abgesagt!
Kleine Hände, große Zukunft!
Jetzt auch selbstorganisierte Handwerksprojekte möglich!
Früh übt sich, wer erfolgreiche Handwerkerin und Handwerker werden will. Spielerische Berufsorientierung macht daher schon im Kindergarten Sinn. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks setzt genau da an. Machen Sie mit und bringen Sie interessierten Kindern Handwerk näher. Lesen Sie hier alles zur Aktion.

Constanze Knaack-Schweigstill
Pressereferentin
54292 Trier