Pressemitteilungen 2019
Hier finden Sie unsere Pressemeldungen aus dem Jahr 2019 in chronologischer Reihenfolge. Sollten Sie einen bestimmten Beitrag suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Suchfunktion.
Unternehmensbefragung
Das Thema Finanzierung und die Zusammenarbeit mit Banken sind bei der Führung eines Unternehmens von zentraler Bedeutung. Aktuell wird außerdem der Digitalisierung in der öffentlichen Diskussion ein großes Potenzial für den zukünftigen Unternehmenserfolg beigemessen.
Rheinland-Pfalz International - Gemeinsam auf Auslandsmärkte 2020
Nach der Weltreise ins Handwerk
Bäckerlehrling Raphael Utters aus Dockweiler ist HWK-Lehrling des Monats
Um seinen Lebensweg zu finden, musste Raphael Utters (21) aus Dockweiler erst um den halben Globus reisen. Nach dem Abitur hatte der Sohn eines selbstständigen Bäckermeisters keine Vorstellung davon, wie es beruflich weitergehen sollte. Dann ging er auf Weltreise und traf eine Entscheidung.
Attraktive Gründerzuschüsse: Neue Wettbewerbsrunde "startup innovativ" 2019/2020
Regionaler Handwerksnachwuchs unter Deutschlands Besten
Neun Preise auf Bundesebene abgeräumt
Mit gleich sieben Champions war die Region Trier beim Praktischen Leistungswettbewerb (PLW) im Handwerk so erfolgreich wie lange nicht. Zwei erste, drei zweite und zwei dritte Bundessieger aus verschiedenen Berufen freuen sich über Plätze auf dem Siegertreppchen.
Krämer Orthopädie aus Gerolstein ist "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2019"
Aktualisierte Fassung der Handreichung zur Kassenführung
Unternehmerreise zur MONUMENTO Salzburg - Messe für Kulturerbe und Denkmalpflege
Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz: attraktive Geldpreise zu gewinnen!
Das regionale Handwerk feiert seine 69er
Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2019
19 Meisterjubilare des Jahrgangs 1969 erhielten den Goldenen Meisterbrief und ein Jubilar des Jahrgangs 1959 erhielt eine Ehrenurnkunde.
Denkmalpflegepreis für Steinmetz Wirtz und Dachdecker Lay
Steinmetz Henning Wirtz und der Dachdeckerbetrieb Joh. Pet. Lay. aus Trier wurden mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege ausgezeichnet.
Kammerpräsident Rudi Müller geht in seine vierte Amtszeit
HWK-Vollversammlung tagt zum ersten Mal im neuen Bildungszentrum
Rudi Müller bleibt auch für die nächsten fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer Trier. Die neu gewählte Vollversammlung bestätigte den 68-jährigen Schreinermeister aus Pluwig in ihrer konstituierenden Sitzung am 22. November. Damit tritt Müller bereits seine vierte Amtsperiode an. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
HWK-Ökonomiepreis für Florian Koch aus Salmtal
Bachelorarbeit untersucht Nachfolgemanagement im Handwerk
Florian Koch aus Salmtal hat für seine Bachelorarbeit über Nachfolgemanagement im Handwerk den Ökonomiepreis der Handwerkskammer (HWK) Trier erhalten. Die Auszeichnung ist mit 350 Euro dotiert. Prof. Dr. Katrin Muehlfeld von der Universität Trier hat die Abschlussarbeit betreut.
HWK-Konjunkturumfrage: Regionales Handwerk trotzt der Krise
Bau- und Ausbaugewerke sowie Gesundheitshandwerk am zufriedensten
Sicherstes Wertpapier für 125 Meister und 16 Meisterinnen aus zwölf Gewerken
Agilität - Der menschliche Teil der Digitalisierung
14 erste Landessieger aus der Region Trier
Handwerksnachwuchs beim Landeswettbewerb erfolgreich
Gleich 14 Mal „Gold“: Starke Leistungen zeigten die besten Gesellenprüflinge der Region beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene. Beim traditionellen Berufswettkampf gab es für den Handwerksnachwuchs neun zweite und drei dritte Plätze.
Chance Handwerk 2020 - die größte Ausbildungsmesse des Handwerks der Region erwartet EUCH!
Arbeitnehmerentsendegesetz in Luxemburg: Das müssen Sie wissen
Mitgliederbefragung der HWK Trier: Ihre Meinung ist uns wichtig!
Instagram-Fotowettbewerb für Azubis im Handwerk - ipad zu gewinnen!
ÖKO 2020: HWK vergibt ab sofort Ausstellungsflächen
Mehr als 140 Standplätze für Handwerksbetriebe und Marktpartner
Minister begrüßt Lehrlinge in Kenn - "Handwerk bietet unglaubliche Chancen"
"Wir brauchen Sie in unserer Gesellschaft und sind froh, dass wir Sie haben!" Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing die neuen Lehrlinge aus den Bauberufen am Freitag in Kenn.
Staatssekretärin ehrt HWK-"Lehrling des Monats"
Azubi nach Feierabend noch fit für E-Mobil-Umbau – Schmitt lobt Schulprojekt
1969er: Anwärter auf Goldenen Meisterbrief gesucht
Handwerksmeister, die 1969 ihre Meisterprüfung im Einzugsgebiet der Handwerkskammer Trier abgelegt haben, können den Goldenen Meisterbrief erhalten.
Arbeitnehmerentsendegesetz in Luxemburg: Das müssen Sie wissen
Werkform: Sonderausstellung - Formsache -
11. bis 20. Oktober 2019 Trierer Viehmarktthermen
Technologietransfer Seifriz-Preis 2020
Jetzt bewerben für den Seifriz-Preis 2020
Neues Bildungszentrum geht in Betrieb: Schreiner sind schon eingezogen!
WorldSkills 2019 in Kasan: Zweimal Gold und einmal Bronze für Nationalteam Deutsches Baugewerbe
Kita-Wettbewerb 2019/2020 - 7. Auflage
Kleine Hände, große Zukunft: Kita-Wettbewerb geht in die nächste Runde
Altbauten in Elsass und Lothringen: Aufträge für Handwerker
MONUMENTO Salzburg 2020
Innovationspreis 2020
Der Wettbewerb um den 32. Innovationspreis Rheinland-Pfalz ist eröffnet.
Trierer Handwerkermarkt feiert 40-jähriges Jubiläum. Jetzt als Aussteller bewerben!
Welt-Elite trainiert vom 5.-9. August in Kenn: Zuschauer zum WM-Abschlusstraining herzlich eingeladen
Ausbildung im Handwerk startete im August - jetzt noch bewerben!
Mehr als 600 offene Lehrstellen: HWK hilft beim beruflichen Einstieg
Imagekampagne des deutschen Handwerks - so können Sie mitmachen!
Ausbildungsmesse Chance Handwerk im Neubau der Handwerkskammer
Nachwuchs suchende Betriebe können sich jetzt eine kostenlose Standfläche reservieren!
Förderung: Kleinstprojekte für ein gutes Leben im Dorf gesucht
LAG Mosel fördert über neues Regionalbudget Kleinstprojekte
Glücksbringerin ist Feuer und Flamme für ihren Beruf
HWK-Lehrling des Monats: Schornsteinfegerin Michelle Horne aus Zeltingen-Rachtig
Zum Glück gibt es Schornsteinfeger. Sie sorgen dafür, dass Schornsteine, Abgasleitungen, Kaminöfen, Heizungs- oder Lüftungsanlagen sauber sind und einwandfrei funktionieren. Eine dieser Glücksbringerinnen ist Michelle Horne aus Zeltingen-Rachtig.
Innovative Startup-Unternehmen: Bis 31. Juli für Eifel-Award bewerben
Vollversammlung: Moderne Aus- und Weiterbildung im neuen HWK-Bildungszentrum
Daniel bringt die Dinge ins Laufen
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik ist HWK-Lehrling des Monats
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik ist HWK-Lehrling des Monats
Wie können an- und ungelernte Mitarbeiter durch Nachqualifizierung einen Berufsabschluss nachholen?
Ausbildungsatlas für die Region Trier - jetzt digital!
Karte zeigt Betriebe und Berufe auf einen Blick
Neuer Teilzeitlehrgang Teil III startet im Juni 2019
Wirtschaft und Recht für angehende Handwerksmeister
HWK-Konjunkturumfrage: Regionales Handwerk weiterhin stark
Ausbauhandwerk am zufriedensten
Ausstellereinladung der EOR zum 5. Passivhauskongress am 18. Juni 2019 in der Handwerkskammer in Trier
Für Europawahl werben: Handwerk unterstützt Aktion #makeacross
Machen Sie mit!
Drechselkunst von Peter Hoff im Foyer der Handwerkskammer
Trends und Traditionen: Trierer Handwerkermarkt am 6. und 7. Juli
124 Aussteller rund um die Porta Nigra
Am 26. Mai ist Europawahl! Was erwartet das Handwerk?
Europäische Tage des Kunsthandwerks Rheinland-Pfalz vom 5.-7. April: Werkformer öffnen ihre Ateliers
Vorsprung durch Innovation: Wettbewerb SUCCESS 2019 startet
Einzelprämien bis zu 15.000 Euro
Umfrage zu Betriebsstandorten im Handwerk
Neues Angebot für Ehrenamtsträger
Handwerkskammer Trier bietet Ehrenamtsträgern aus der Region kostenlose Fortbildung an.
Manfred Zimmer-Valentini verabschiedet
Mehr als 2000 Prüfungen abgenommen
A1-Bescheinigung: ab sofort nur noch elektronisch
Marktstammdaten- register geht online!
Alle Photovoltaik-Anlagen müssen neu gemeldet werden - auch Balkonmodule
Handwerk rüstet das Zuhause für die Zukunft
140 Aussteller bei der ÖKO 2019 vom 15. - 17. Februar im Messepark Trier
Leistungswettbewerb: Erfolgreicher Handwerksnachwuchs ausgezeichnet und wertgeschätzt
In einer Feierstunde ehrte die Handwerkskammer die jungen Gesellinnen und Gesellen, die beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Bundes- oder Landessieger geworden sind.
2. Bundessieger: Straßenbauer Lukas Schmitz
Individuelle Möbel von bleibendem Wert: Tischlermeister stellen am 3. Februar aus
HWK-Ökonomiepreis für Christian Jaster aus Trier
Masterarbeit will Fachkräftesicherung im Handwerk unterstützen
Azubi-Marketing: Originellste Videos gesucht
Wettbewerb um innovative Nachwuchsgewinnung mit „Sterz-Effekt“

Constanze Knaack-Schweigstill
Pressereferentin
54292 Trier