Förderprogramm "Beschäftigungscoach"
Informationen für Unternehmen
Der ständige technologische Wandel erfordert passgenaue Qualifizierungen der Beschäftigten.
Nutzen Sie die kostenfreie Beratung des Beschäftigungscoachs für die bedarfsgerechte Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen.
Zielgruppe
- Beschäftigte mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz
- Beschäftigte in Rheinland-Pfalz
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Gezielte Unterstützung bei der Personalentwicklung
- Bedarfsgerechte Qualifizierungen Ihrer Beschäftigten
- Steigerung der Motivation Ihrer Beschäftigten
- Verbesserte Bindung Ihrer Beschäftigten an Ihr Unternehmen
Was beinhaltet das Coaching?
- Kostenfreie Beratung Ihrer Beschäftigten zu Qualifizierungen
- Erstellen eines individuellen Weiterbildungsplans
- Ausschöpfen aller Fördermöglichkeiten
- Bedarfsgerechte Begleitung des Qualifizierungsprozesses
Wie erfolgt das Coaching?
- Vor Ort oder an den Bürostandorten der Handwerkskammer Trier in Trier und Gerolstein
Wir stellen gemeinsam mit den Beschäftigten einen Weiterbildungsplan auf, der auf die individuelle Ausgangssituation und neue berufliche Herausforderungen abgestimmt ist. Hierzu werden passgenaue Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten recherchiert. Auf Wunsch begleiten wir die Beschäftigten in der Startphase ihrer Qualifizierung.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU.
Ansprechpartner Standort Trier
Ansprechpartner Standort Gerolstein
Gregor Schwindling
Projekt "Beschäftigungscoach"
Fax 0651 207-416
gschwindling--at--hwk-trier.de