
Am 26. Mai ist Europawahl! Was erwartet das Handwerk?
Europa muss vor allem die großen Herausforderungen in den Bereichen Sicherheit, Terrorismusbekämpfung und Grenzschutz angehen.
Das Handwerk hat klare Vorstellungen von der Zukunft der EU, etwa den Erhalt des Binnenmarktes, unabhängig vom
Diese und andere Forderungen des Handwerks zur Europawahl sind hier nachzulesen!
Die Broschüre ist auch als Printausgabe kostenlos bei der HWK erhältlich. Kontakt: Irene Schikowski, Tel. 0651 207-108, E-Mail: ischikowski@hwk-trier.de .
Hörenswert sind auch verschiedene Stellungnahmen aus der Region. Warum der Gang zur Wahlurne so wichtig ist, erklären Jörg Schmitt von der Tischlerei Hubert Schmitt aus Welschbillig, Pasquale Buccio von Stuck und Profil aus Newel und weitere Unternehmer in jeweils zweiminütigen Radiospots. Die Radiospots finden Sie hier !
Am 26. Mai ist Europawahl! Sagen Sie "Ja zu Europa" und gehen Sie wählen!

Dr. Matthias Schwalbach
Geschäftsführer
54292 Trier